Zu der Familie des Billigstroms gehören verschiedene Stromerzeugungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel der Ökostrom aber auch der Atomstrom.

ATOMSTROM

Wie viel jeder Anbieter Atomstrom einspeist und an den Verbraucher verkauft, hängt von jedem Unternehmen individuell ab. Damit diese aber wettbewerbsfähig bleiben können, wird nicht nur der im Inland produzierte Strom verwendet, sondern auch aus dem Ausland Strom zugekauft. Meist ist dieser zugekaufte Strom aus Atomkraftwerken, kann aber auch überschüssiger Strom der angrenzenden Ländern sein. Atomstrom kann deshalb so günstig angeboten werden, da bei Atomkraftwerden wegen des Alters keine Investitionen notwendig sind. Somit sind die geleisteten Investitionen bereits abbezahlt, und die Stromerzeugung ist für den Atomkraftwerksbetreiber immer ein Gewinn.

ÖKOSTROM

Als Ökostrom bezeichnet man jenen Strom der aus erneuerbarer Energie wie zum Beispiel Wasserenergie, Windenergie, Sonnenergie und Erdwärme gewonnen wird. Ebenso Rohstoffe aus Holz und Pflanzenstoffen fallen unter erneuerbarer Energie. Auch aus Gasen wie Deponiegase, Klärgas und Grubengas kann Ökostrom gewonnen werden. Der Endverbraucher hat die Möglichkeit, bei den Stromanbietern auch Ökostrom auszuwählen. Zwar kommt der Strom dann, noch immer aus der Steckdose, jedoch sind die Stromanbieter verpflichtet die bestellte Menge an Energie ins Netz einzuspeisen.

Preisvergleich

Man kann die Stromanbieter und Stromtarife einfach vergleichen, und für sich das beste und günstigste Produkt herauszusuchen. Da es unzählige Anbieter mit den verschiedensten Tarifen gibt, ist es oft für den Laien unmöglich sich ausreichend und überall zu informieren. Hier ist überaus hilfreich einen Tarifvergleich im Internet zu machen. Man muss lediglich die Postleitzahl, den Jahresverbrauch des letzten Jahres, und kann man auch noch zwischen ein paar Auswahlkriterien auswählen z.B. ob man Ökostrom haben möchte, oder aber ob man sich Tarife mit Preisgarantie und Preisfixum mitanzeigen lassen möchte, eingeben. Ein paar Klicks weiter, klickt man auf den Button Vergleichen und los geht es mit der Strompreissenkung. Im Nu wird eine Liste der günstigsten Verbraucher angezeigt. Mit Hilfe von Stromvergleichen können durchaus Ersparnisse von 30% jährlich erzielt werden. Es gibt auch keine Hindernisse den Stromanbieter zu wechseln, und ist in der Regel sehr einfach und spart außerdem Geld. Man muss nur die Kündigungszeiten des alten Anbieters beachten.

Auswahl des Anbieters

Haben Sie einen Anbieter ausgewählt, geht der Wechsel zu Billigstrom auch sehr schnell. Dieser dauert in der Regel zwischen 6 und 8 Wochen. Sie brauchen dafür nur auf Internetseite gehen und das Onlineformular ausfüllen. Der neue Stromversorger übernimmt dann alle weiteren nötigen Schritte wie z.B. Kündigung des alten Anbieters, und achtet auf einen nahtlosen Übergang. Dadurch wird gewährleistet, dass immer Strom aus der Streckdose fließt. Damit steht dann einem Wechsel nichts mehr im Wege, und wagen sie den Wechsel zu Billigstrom. Es empfiehlt sich jährlich einen Stromvergleich zu machen, um immer den günstigsten Anbieter herauszufinden. Dadurch sind die Versorgen angehalten, die Preise niedrig zu halten.

Sorry, comments for this entry are closed at this time.