Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, die Wohnungen darin vermieten, sind mit einem Aufzug von Kone Aufzüge gut beraten. Gerade bei vielen Stockwerken erhöht ein Aufzug den Wert des Hauses und wird von Mietern auch bevorzugt.
Menschen mit einer Behinderung oder Krankheit, aber auch Senioren und jüngere Leute achten bei der Anmietung einer neuen Wohnung häufig darauf, ob sich ein Aufzug im Haus befindet. Mitunter kann ein fehlender Aufzug das Zünglein an der Waage sein, wenn es gilt, sich zwischen zwei Wohnungen zu entscheiden. Vermieter tun gut daran, über die Anschaffung eines solchen Transportmittels nachzudenken, denn langfristig zahlt sich diese Investition aus.
Kone bietet unterschiedliche Personenaufzüge für Wohngebäude an. Diese sind gut in geplante Bauvorhaben zu integrieren, denn sie erfordern wenig Platz ohne Maschinenraum, zeigen dabei aber viel Design. Kone Aufzüge zeichnen sich zudem durch einen geringeren Energieverbrauch sowie niedrige Betriebskosten aus. Das spielt bei der Überlegung für einen Lift auch eine wichtige Rolle. Die Ausführungen der Aufzüge lassen keine Wünsche offen. Vom einfachen Modell bis hin zur ganz besonderen Ausstattung werden die Ansprüche bedient. Kone Aufzüge fassen 4 bis 13 Personen und sind mit einer unterschiedlichen Anzahl von Haltestellen konzipiert.
Veraltete Aufzugsanlagen können ebenfalls durch Kone Aufzüge ersetzt werden. Um den Mietkomfort in Mehrfamilienhäusern zu steigern oder die Anziehungskraft von Loftwohnungen deutlich zu verbessern, bietet sich der Austausch von Aufzügen an. Sicherheit ist dabei ein wichtiges Stichwort. Alte Anlagen kosten in der Wartung und auch im Betrieb mehr, als neue Aufzüge, die energiesparend entwickelt wurden. Bisher haben die Produkte überzeugt und Immobilieninhaber sind zufrieden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.