Wohl die wenigsten Deutschen können eine Immobilie einfach so aus der Portokasse bezahlen. Meist stehen die fehlenden Finanzen einem Hauskauf entgegen. Wer Aktien hat und sich mit Börse und Finanzen beschäftigt, kann auch so versuchen, die eigene Immobilie zu finanzieren. Doch auch ohne Eigenkapital ist die Finanzierung eines Eigenheims möglich. Möglich wird das durch Bankinstitute, die ihren Kunden eine Vollfinanzierung anbieten. Allerdings bekommt diese Art der Finanzierung nicht jeder Kunde angeboten, man sollte schon ein gesichertes und vor allem ausreichend hohes Einkommen nachweisen können. Die 100 Prozent Finanzierung ist aber vor allem in den letzten Jahren nicht mehr so leicht zu bekommen, denn die Banken scheuen natürlich das Risiko. Zudem sind Immobilien heute nicht mehr zu einem so guten Preis zu verkaufen wie noch vor ein paar Jahren.
Banken zahlen in Ausnahmefällen auch mehr
In der Regel werden Immobilien von den Banken nicht vollfinanziert. Doch es gibt neben der 100 Prozent Vollfinanzierung auch Finanzierungen bis zu 120 Prozent. Doch das sind Ausnahmen. Hier sind dann neben den reinen Kosten der Immobilie auch die Nebenkosten für Makler, Grundsteuer, Notar usw. beinhaltet. Oftmals springt sogar noch eine neue Küche dabei raus. Dieses Angebot können aber im Allgemeinen nur junge Leute bekommen, die einen sehr gut bezahlten sicheren Job haben. Das sind zum Beispiel junge Akademiker, die zwar sehr gut verdienen, aber aufgrund ihres Alters noch keine Möglichkeit hatten, viel Geld für einen Immobilienkauf zurückzulegen.
Risiken der Vollfinanzierung
Zwar klingt es gut, auf diese Weise schnell zu einem eigenen Heim zu kommen, doch wer an eine Vollfinanzierung denkt, sollte auch die Nachteile im Auge behalten. Wer noch in der Probezeit ist oder nur einen befristeten Arbeitsvertrag hat, sollte diese Art der Finanzierung nicht nutzen. Das kann schnell in einer Zwangsversteigerung enden, wenn nämlich der vermeintlich sichere Arbeitsplatz doch nicht so sicher ist und die Kreditrate bei der Bank nicht mehr zurückbezahlt werden kann.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.