In der heutigen Zeit ist es immer schwieriger, eine Wohnung zu finden, die auch preislich noch angemessen ist. Denn auf den Interessenten kommt nicht nur die monatliche Festmiete zu, sondern – wenn auch grundsätzlich einmalige – Kosten, die ebenfalls gedeckt werden müssen. Wenn man nämlich die Wohnung über einen Makler findet, muss man in der Regel für diesen auch eine angemessene Provision bezahlen. Hinzu kommen auch mögliche Renovierungskosten und die Kaution, die in der Regel 3 Monatsmieten beträgt.
DER TRAUM VOM GROßSTADTLEBEN
Die meisten haben den Traum, in einer Großstadt zu leben. In die Freie und Hansestadt Hamburg, die gleichzeitig Stadt und Bundesland in einem ist, zieht es immer mehr Menschen, weil hier natürlich die beruflichen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Medizin und Forschung, größer sind, als in kleineren Städten oder gar Ortschaften. Dies ist wieder ein wichtiger Punkt, der vor allem finanzielle Auswirkungen hat. Denn wer eine anerkannte Ausbildung absolviert und fest im Berufsleben steht, möglicherweise noch an einem anerkannten Ort in einer Großstadt, sichert sich das Ticket in die Große Welt des Auslands, in dem man noch mehr berufliche Perspektiven hat.
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist deshalb der ideale Ort, in einer Großstadt beruflich durchzustarten. Bedenken sollte man jedoch, dass die Wohnungen in Hamburg teilweise sehr teuer sind. Und wer denkt, in Hamburg gibt es Wohnungen an Mass, hat auch falsch gedacht. Die Menschen meinen nämlich grundsätzlich, in den Großstädten gibt es viele leer stehende Wohnungen, die zudem noch günstig sind. Dies ist vor allem in Hamburg nicht der Fall, da die Stadt wie gesagt ein Stadtstaat ist und es in dem „Bundesland“ Hamburg auch nur eine Stadt gibt. Hamburg ist zwar eine Millionenstadt, aber arm an freien und zudem noch günstigen Wohnungen.
AUCH ANGRENZENDE STÄDTE WERDEN GERNE GENUTZT
Dass liegt in der Tat daran, dass sich viele Menschen – aus verschiedenen Faktoren – in die Großstadt hingezogen fühlen. der Preis einer 3-Zimmer-Wohnung kann deshalb in Hamburg manchmal um die Hälfte teurer sein als in einer kleineren Stadt. Aus diesem Grund haben sich die Bürger alternativen ausgedacht, die immer mehr genutzt werden. So versucht man nämlich, in das angrenzende Schleswig-Holstein zu ziehen, in dem es wesentlich mehr freie Wohnungen gibt, die auch bezahlbar sind. Schleswig-Holstein ist nur wenige Autominuten von Hamburg weg und bestens mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln (S-Bahn, AKN Eisenbahn) zu erreichen.
Aus diesem Grund sollte man sich immer überlegen, ob man nicht eine Alternative wählen möchte. Trotzdem ist es jedoch empfehlenswert, sich zuerst einmal in Hamburg um eine geeignete Unterkunft zu bemühen. Denn wer nicht sucht, findet auch nichts. Besonders zu empfehlen ist es, im Internet nach Wohnung mieten Sternschanze zu suchen. Dort kann man nämlich nach viele freien und günstigen Wohnung innerhalb der Sternschanze und der Freien und Hansestadt Hamburg suchen.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.