Wer im letzten Jahr eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen hat, konnte nahezu traumhafte Zinskonditionen erhalten, denn im Sommer lagen die Bauzinsen auf einem Tiefststand, der solche Vorhaben sogar für Menschen möglich machte, die sich eine Baufinanzierung sonst nicht hätten leisten können. So waren Baudarlehen mit 10järhiger Zinsbindung bereits für durchschnittlich 2,80% effektive Jahreszinsen zu bekommen. Mittlerweile sind die Kosten für solche Baukredite bereits wieder angestiegen, liegen mit durchschnittlich 3,75% p.a. jedoch nach wie vor recht niedrig. Trotzdem verdichten sich die Zeichen, dass die Zinskosten für Immobilienfinanzierungen weiter anziehen, was nun etwas genauer aufgezeigt wird.
Die hohe Inflation sorgt für steigende Bauzinsen
Der Hauptgrund für die steigenden Bauzinsen liegt darin, dass sich die Inflation wegen der expansiven Geldpolitik der EZB auf einem sehr hohen Niveau befindet. So wurde für den April 2011 eine Teuerungsrate von 2,8% errechnet, was weit über der Preisstabilitätsgrenze von knapp unter 2% liegt. Aus diesem Grund hat die Europäische Zentralbank bereits die Leitzinsen auf 1,25% angehoben, was natürlich auch am Markt für Immobilienfinanzierungen nicht spurlos vorbei geht. Wenn die Banken nämlich zur Refinanzierung höhere Kosten tragen müssen, wälzen sie diese in der Regel auf die Endkunden ab, so dass Baufinanzierungen nur noch zu höheren Zinsen in Anspruch genommen werden können. Aufgrund der nach wie vor hohen Inflation ist spätestens im Sommer mit weiteren Leitzinsanhebungen seitens der EZB zu rechnen, so dass auch die Bauzinsen weiter ansteigen könnten.
Mit einem Anbietervergleich auch bei höherem Zinsniveau noch attraktive Angebote finden
Wer seine Baufinanzierung bereits fertig geplant hat, sollte nicht zögern und schon bald ein attraktives Darlehen in Anspruch nehmen. Steht man jedoch erst am Beginn der eigenen Planungen, sollte man diese konsequent durchziehen, denn es handelt sich um eine langfristige Angelegenheit, die bei falschen Entscheidungen viel Geld kostet. Es besteht zudem immer die Möglichkeit, aktuelle Zinskonditionen für Immobilienfinanzierungen im Überblick zu betrachten und auf diese Weise besonders günstige Angebote zu finden.
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen werden künftig weiter steigen
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Inflation und die Konjunktur ist davon auszugehen, dass die Bauzinsen in naher Zukunft weiter ansteigen werden. Wer also wirklich die Möglichkeit hat, schon bald eine Baufinanzierung in Anspruch zu nehmen, sollte dies tun, um die attraktiven Zinskonditionen noch mitnehmen zu können. Alle anderen haben später zumindest die Möglichkeit, durch einen Anbietervergleich die Angebote zu finden, die aktuell auf dem Markt besonders günstige Zinsen bieten und können so auch ein großes Sparpotenzial nutzen.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.