Wohl die wenigsten Deutschen können eine Immobilie einfach so aus der Portokasse bezahlen. Meist stehen die fehlenden Finanzen einem Hauskauf entgegen. Wer Aktien hat und sich mit Börse und Finanzen beschäftigt, kann auch so versuchen, die eigene Immobilie zu finanzieren.
Heute stehen viele vor dem Problem dass am Ende des Monats nicht mehr viel Geld am Konto übrig ist. Das gesamte Gehalt muss für die Miete, Lebensmittel und Treibstoff aufgewendet werden. Bei den ständig steigenden Preisen für die Dinge des täglichen Bedarfs, ist es nicht möglich, für größere Anschaffungen zu ...
Jan
16
Zwischen erneuerbaren Energien und Immobilien gibt es mehrere Dinge, die diese verbinden. So sind beide Dinge auf jeden Fall sehr gute Anlageformen. Sowohl mit Immobilien, als auch mit der Investition in erneuerbare Energien kann eine große Rendite erzielt werden. Welche dieser beiden Formen der Anlage genutzt wird, ist hierbei jedoch ...
In der Regel sind die wenigsten Menschen in der Lage, einen Hausbau beziehungsweise einen Hauskauf bar zu finanzieren. Zumeist wird zur Hausfinanzierung ein Immobiliendarlehen genutzt, das über mehrere Jahre abbezahlt wird. Mit einem Hausbau oder Hauskauf sind Sie daher in der Regel schon eine langjährige Zahlungsverpflichtung eingegangen. Wenn Sie nun ...
Immobilien sind bekannt als eine der sichersten Arten von Altersvorsorge. Hier kann man sein Geld investieren und meist auch beim Verkauf einen satten Gewinn erwirtschaften. Doch es gibt ganz bestimmte Gegenden, wo dieses Prinzip schlechter oder besser funktioniert.
Die Metropolregion Hamburg ist eine der Gegenden, in denen da Prinzip perfekt aufgeht ...