Dez
03
Ein Ratenkredit kann beispielsweise auch zur Finanzierung einer Immobilie genutzt werden. Wie hoch die Kosten genau ausfallen hängt von der Höhe der Zinsen, den Bearbeitungsgebühren sowie falls gewünscht den Prämien der Restschuldversicherung ab. Die Zinsen und die Bearbeitungsgebühren werden im effektiven Jahreszins zusammengefasst. Deshalb sollte man immer den Effektivzins als ...
Viele Bauherren haben eine konkrete Vorstellung von der Wunschimmobile. Weniger konkret ist oft die Kenntnis der dabei auftretenden Kosten. Oft sind die Nebenkosten in den Kalkulationen nicht genügend gewürdigt worden, wodurch eine ganze Baufinanzierung ins Wanken geraten kann.
Für eine Immobilienfinanzierung gibt es generell mehrere Möglichkeiten, von denen einige weniger bekannt sind wie das Fremdwährungsdarlehen oder das Darlehen mit Tilgungsaussetzung, die unter bestimmten Umständen ihre Vorzüge haben. Die in Deutschland am häufigsten angewandten Formen der Immobilienfinanzierung sind die Ansparung mittels Bausparvertrag und das Hypothekendarlehen, welches ein klassisches Annuitätendarlehen ...
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist weit verbreitet. Selbst junge Menschen haben häufig den Wunsch, im Laufe ihres Lebens Eigentum zu erwerben - und das zu Recht. Denn wer eine Immobilie besitzt, erspart sich die sonst fällige Mietzahlung. Auf Dauer bedeutet das eine enorme Einsparung. Doch auch als ...
Nach der abgeschlossenen Ausbildung, im ersten richtigen Job, vielleicht sogar mit dem ersten seriösen Partner, möchten die meisten Menschen nicht mehr nur im Studentenheim oder in der WG wohnen, sondern eine richtige Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen. Doch meist reicht das Geld nicht ganz aus, es sei denn, man hat ...