Nach der abgeschlossenen Ausbildung, im ersten richtigen Job, vielleicht sogar mit dem ersten seriösen Partner, möchten die meisten Menschen nicht mehr nur im Studentenheim oder in der WG wohnen, sondern eine richtige Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen. Doch meist reicht das Geld nicht ganz aus, es sei denn, man hat akribisch gespart. Um sich den Wohntraum trotzdem erfüllen zu können, braucht man oftmals einen Immobilienkredit.
Brauche ich einen Immobilienkredit?
Jeder, der nicht genug Ersparnisse hat, um sich sein Traumheim zu leisten, und nicht länger mit dem Kauf warten möchte, sollte einen Immobilienkredit in Erwägung ziehen. Allerdings ist es wichtig, realistisch zu bleiben und nur Kredite aufzunehmen, die man auch abbezahlen kann. Egal, wie viel Kredit die Bank gewährt, man sollte sich immer fragen, ob man diesen Kredit realistisch zurückzahlen kann, wie lang dies dauern wird, und ob man bereit ist, so lange Schulden mit sich herumzutragen. Außerdem ist es klug, ein paar Jahre im Voraus, vielleicht schon während der Ausbildung, Ersparnisse anzusammeln. So muss man weniger Geld ausborgen, und braucht weniger Zinsen zurückzahlen. Vielleicht hat der Partner auch Ersparnisse und so lässt sich die Höhe des benötigten Kredites reduzieren. Wenn es allerdings nicht anders geht, sollte man nicht zögern, denn viele Banken bieten sehr faire Kredite an.
Wo soll ich den Kredit aufnehmen?
Bei jedem Finanzprodukt ist es besonders wichtig, zu verschiedenen Banken zu gehen und Angebote zu vergleichen. Auf keinen Fall sollte man sich direkt an die Hausbank wenden, nur weil man an diese gewohnt ist und sie einem ein Angebot gemacht hat. Im Internet gibt es Seiten, zum Beispiel www.kredite24.de, auf denen man auf sehr einfachem Wege verschiedene Kreditangebote vergleichen kann und sich dann für das passendste Angebot entscheiden kann. Das wichtigste ist natürlich für viele die Höhe der Zinsen. Nicht vergessen sollte man aber auch die Laufzeit – ab wann muss ich den Kredit zurückzahlen, und ist dies realistisch? Auch in Betracht ziehen sollte man den Ruf der Bank. Ist es eine verlässliche Bank, die die Kunden gut betreut und ein gutes Service bietet? Wer aufgrund all dieser Kriterien seine Entscheidung trifft, liegt bestimmt nicht sehr falsch.
Sorry, comments for this entry are closed at this time.