In der heutigen Zeit ist es immer schwieriger, eine Wohnung zu finden, die auch preislich noch angemessen ist. Denn auf den Interessenten kommt nicht nur die monatliche Festmiete zu, sondern - wenn auch grundsätzlich einmalige - Kosten, die ebenfalls gedeckt werden müssen. Wenn man nämlich die ...
Beim Thema Wohnen in und um Frankfurt ist zunächst zu unterscheiden zwischen Wohnen zur Miete und Wohnen im Eigentum. Bei Mietwohnungen liegt Frankfurt mit der Durchschnittsmiete pro Quadratmeter derzeit auf dem zweiten Platz hinter München und vor Hamburg. Dennoch sind Mietwohnungen in Frankfurt sehr begehrt. Nach wie vor sehr beliebt ...
Es kann unterschiedliche Gründe für eine Immobilienfinanzierung geben. Nicht immer ist sie mit dem Kauf eines Grundstücks, eines Hauses oder einer Eigentumswohnung verbunden. Auch größere Renovierungen oder Sanierungen können durch eine Immobilienfinanzierung ermöglicht werden. Wie man mit den verschiedenen Zinsen umgehen kann, lässt sich unter anderem auf hypothekenzins.org in Erfahrung ...
Auch wenn die sogenannte Finanzkrise kurzfristig negative Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Berlin hatte, so ist nun schneller als gedacht, eine steigende Nachfrage bei Immobilien in Berlin zu verzeichnen.
Berlin ist mehr als eine Hauptstadt
Um bestimmte Entwicklungen besonders auf dem Immobilienmarkt zu verstehen, muss der Betrachter ...
Fonds - für jeden etwas dabei
Fonds sind eine interessante Geldanlage. Hier werden Aktien gebündelt, die im Idealfall so zusammen gestellt sind, dass der Wert sich langfristig erhöht und die Risiken minimiert werden. Dabei gibt es verschiedene Fonds. Zum einen die reinen Immobilienfonds, dann die Rohstofffonds, die nur auf Rohstoffaktien ...